Herzlich willkommen beim

Schlittenhundeteam Dickel

Martin und Bernd Dickel

NORWAYTRAIL-CHAMPION 2015, 2016 & 2017

WELTMEISTER 2015

Welpen 2022 (Jodie x Thor), geboren am 20.03.2022

Welpen 2021 (Lola x Thor), geboren am 29.04.2021

Welpen 2019 (Janis x George), geboren am 26.06.2019

Welpen 2018 (Boss x Jodie)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Endlich hat es mit unserer Wunschverpaarung geklappt. 11 Puppies sind am 25.06.2018 geboren.

Puppies Coco x Wurzel - 4 Wochen

Welpen 2017

Mitte Juli erwarten wir Nachwuchs.

Bei unserer eigentlichen Wurfplanung Jodie X Boss hat Jodie nicht mitgespielt, sie wurde einfach nicht läufig...

Saison 2017

Unsere Saisonziele für den Winter 2017 waren eindeutig definiert: Wir wollen sowohl beim Alpentrail als auch beim Norway-Trail jeweils ein Wörtchen bei der Vergabe des Gesamtsieges mitreden. Demensprechend war unser Schneetraining in Norwegen auf den Alpentrail Ende Januar ausgerichtet. Leider war schon Anfang Januar angesichts der Wetterprognosen zu befürchten, was dann eine Woche vor der geplanten ersten Etappe zur Gewissheit wurde. Der Alpentrail musste nun schon zum dritten Mal in Folge aufgrund des Schneemangels in Südtirol abgesagt werden. Quo vadis Alpentrail?

Da sich keine weiteren Rennen für uns anboten, überbrückten wir die Zeit bis zum Norway-Trail mit mehreren Kurzaufenthalten am Reschen. Die direkte Vorbereitung auf den Norway-Trail führte uns dann wieder nach Norwegen. Alles auf die "Karte Norway-Trail setzen", konnte das gut gehen? Eine gewisse Unsicherheit war angesichts fehlender Wettkampfpraxis für das Team 2017 schon da....

Nach der Eröffnungsetappe wurde schnell klar, aus dem Zweikampf des vergangenen Jahres wird es einen harten Fight zwischen vier Teams um den Gesamtsieg geben. Nach den ersten beiden Etappen hatten wir einen Rückstand von über 3 Minuten auf das starke "Augschburger" Team von Heini Winter. Die Wende für uns brachte der dritte Wettkampftag mit 2 Etappen. Nach der Nachtetappe hatten wir den Rückstand aus den ersten beiden Etappen in einen knapp 3-minütigen Vorsprung gedreht und damit die Gesamtführung übernommen.

In den beiden letzten Etappen in Beitostølen konnte unser Team den Vorsprung auf Platz 2 noch auf über 10 Minuten ausbauen. Um die weiteren Podiumsplätze gab es ein Wimpernschlagfinale, die Plätze 2 bis 4 trennten in der Endabrechnung nur 54 Sekunden!

Wir freuen uns, dass wir auch in dieser Saison wieder drei Yearlings (Lola, Seppl und Zorro) integrieren konnten, die das Niveau unseres Teams weiter hoch halten und uns auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen lassen.

 

Saison 2016

Wir blicken wieder auf eine ausgesprochen erfolgreiche Saison 2016 zurück, in der wir unsere Leistungen aus den Vorjahren in der Spitze des Schlittenhundesports bestätigen konnten. Der größte Erfolg ist sicherlich der neuerliche Sieg beim Norwaytrail gewesen, ein super Rennen mit den besten offenen Teams in Europa.

Zu Beginn der Saison stand allerdings zunächst, wie im Vorjahr, eine Enttäuschung: Das Alpentrail musste wie bereits 2015 wegen Schneemangel abgesagt werden. Stattdessen machten wir uns auf den Weg nach Frankreich zur Premiere des Lekkarods mit 9 Etappen in 9 Tagen und einer Gesamtstrecke von ca.400km. Auch wenn hier nicht alles perfekt lief, ist das Lekkarod für die Zukunft eine sehr interessante Option als sehr anspruchsvolles Etappenrennen an hervorragenden Rennorten. Nach Anlaufschwierigkeiten konnten wir uns im Laufe des Rennens auch immer weiter an der Spitze absetzen und standen vor der letzten Etappe mit 15 Minuten Vorsprung kurz vor dem Gesamtsieg. Allerdings gibt es wichtigere Dinge als Siege, vor allem das Wohl der Hunde und der Respekt der Teilnehmer untereinander. In dieser letzten Etappe hatten wir zuletzt selbst einen kleinen "Unfall" und danach halfen wir einen Team, das mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte. Somit war der Vorsprung aufgebraucht und wir beendeten das Rennen zum Wohle der Hunde nicht. Trotzdem bleibt das Lekkarod in positiver Erinnerung und einen Option für den kommenden Winter. Die Leistung des Teams war ohnehin schon sehr ansprechend und vielversprechend für die weitere Saison.

Das absolute Highlight der Schlittenhundesaison war das Norwaytrail. Ein Starterfeld wie es weltweit seinesgleichen sucht mit den beinahe ausnahmslos besten Teams Europas. Und es entwickelte sich schnell ein Zweikampf an der Spitze zweier gleichstarker Teams, der trotz einer Gesamtstrecke von ca.240km bis zum letzten Kilometer spannend blieb - Schlittenhundesport auf höchstem Niveau. Nachdem wir nach den ersten beiden Tagen bereits über 5 Minuten Rückstand hatten, kämpften wir uns zurück ins Rennen und konnten an der vorletzten Etappe die Gesamtführung übernehmen. Mit 42 Sekunden Vorspung ging es in den entscheidenden Massenstart. Hier schmolz der Vorsprung zwischenzeiltich auf 10 Sekunden zusammen, aber mit einem tollen Schlusspurt konnten wir das Rennen am Ende mit 38 Sekunden Vorspung bei einer Gesamtzeit von rund 9 Stunden denkbar knapp gewinnen.

Unsere beiden Yearlings haben sich super in das Team eingefügt und Jodie ist bereits jetzt eine neue Option im Lead. Herausragend waren wieder die Leistungen von Boss, der wie im Vorjahr beim Norwaytrail alle Etappen im Lead gelaufen ist - einen besseren Hund können wir uns derzeit nicht vorstellen. Janis hat sich daneben endgültig als Nummer Zwei im Lead etabliert. Booster, Coban und eben Jodie ergänzen unsere Leadoptionen bei Rennen. Für kommende Saison stehen zudem drei vielversprechende Nachwuchshoffnungen bereit (Seppl, Zorro, Lola), die ebenfalls schon beim Antrainieren vorne gelaufen sind und sich von Beginn an sehr zugfreudig gezeigt haben. Jetzt steht die "Sommerpause" an und wir gehen mit den Hunden radeln und Schwimmen ehe die neue Saison beginnt.

Auch die Wurfplanungen für den Sommer sind schon weitesgehend abgeschlossen.

Unser Online-Shop

Unsere Sponsoren / Partner